Aktuelles
The 7 Most Endangered 2020
24.03.2020Eine zivilgesellschaftliche Kampagne zur Rettung des gefährdeten europäischen Erbes
Das Programm „The 7 Most Endangered" (Die 7 am stärksten gefährdeten) wurde im Januar 2013 von Europa Nostra mit dem Institut der Europäischen Investitionsbank als Gründungspartner und der Entwicklungsbank des Europarates als assoziiertem Partner ins Leben gerufen. Es wird jetzt auch vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union im Rahmen des Netzwerkprojekts „Sharing Heritage - Sharing Values“ (2017-2020) von Europa Nostra unterstützt.
Die 7 am stärksten gefährdeten Kulturerbestätten Europas 2020 wurden angekündigt
Europa Nostra - die europäische Stimme der Zivilgesellschaft, die sich für das kulturelle und natürliche Erbe einsetzt - und ihre Partnerorganisation, das European Investment Bank Institute, haben heute die 7 am stärksten gefährdeten Denkmäler und Kulturerbestätten in Europa für 2020 bekannt gegeben.
1.) Nationaltheater von Albanien, Tirana, ALBANIA
Ein herausragendes Beispiel moderner italienischer Architektur aus den 1930er Jahren, das eines der bekanntesten Kulturzentren des Landes ist, ist der unmittelbaren Gefahr des Abrisses ausgesetzt.
2.) Schloss Jezerí, Horní Jiretín, TSCHECHISCHE REPUBLIK
Ein Barockschloss, in dem 1804 die erste private Aufführung von Beethovens 3. Symphonie stattfand, befindet sich in einem fortgeschrittenen Zustand des Verfalls.
3.) Schloss von Sammezzano, Toskana, ITALIEN
Ein auffallend schönes historisches Gebäude im eklektischen Stil, typisch für die orientalistische Mode des späten 19. Jahrhunderts, ist Vernachlässigung und Vandalismus zum Opfer gefallen.
4.) Y-Block, Regierungsviertel, Oslo, NORWEGEN
Ein modernistisches Gebäude aus den 1960er Jahren mit ikonischen Wandgemälden von Picasso wurde durch den Terroranschlag von 2011 beschädigt und soll nun abgerissen werden.
5.) Kraftwerk Szombierki, Bytom, POLEN
Ein modernistisches Kraftwerk aus den 1920er Jahren ist trotz mehrerer Bemühungen, den Standort zu einem Nährboden für die Kreativwirtschaft zu machen, vom Abriss bedroht.
6.) Festung Belgrad und Umgebung, SERBIEN
Die Authentizität und Integrität einer beeindruckenden Festung, die in der vorläufigen Liste der UNESCO als Teil des größten europaweiten transnationalen Weltkulturerbes, der Grenzen des Römischen Reiches, aufgeführt ist, ist durch ein schädigendes Seilbahnprojekt bedroht.
7.) Plecnik-Stadion, Ljubljana, Slowenien
Eines der frühesten Gebäude seiner Art in Europa, das 1925 nach einem Entwurf des renommierten Architekten Jožef Plecnik errichtet wurde, läuft Gefahr, durch ungeeignete Entwicklung verloren zu gehen.