2. Dezember 2020 | ERSATZTERMIN
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | Ersatzermin 2020
in Kooperation mit der Waldviertel Akademie
Epidemien und Versicherung im Wandel der Zeiten
12. November 2020
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 4.Termin 2020
in Kooperation mit der Waldviertel Akademie
Bedeutung von Fenstern, technische und praktische Aspekte
VERANSTALTUNG AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!!!
ACHTUNG! ERSATZTERMIN AM 2.12.2020
23. September 2020
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 3.Termin 2020
in Kooperation mit der Waldviertel Akademie
Das European Heritage Awards-Archive an der Donau-Universität Krems und die österreichischen Preisträger
VERANSTALTUNG AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!!!
13. Mai 2020
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 2.Termin 2020
in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kulturgüterschutz, Department für Bauen und Umwelt, Donau-Universität Krems und in Kooperation mit der Waldviertel Akademie
Das Bundesdenkmalamt als wichtigster Partner für Denkmaleigentümer
VERANSTALTUNG AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!!!
11. März 2020
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 1.Termin 2020
in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kulturgüterschutz, Department für Bauen und Umwelt, Donau-Universität Krems und in Kooperation mit der Waldviertel Akademie
Außergewöhnliche Denkmale und Spezialfälle im Kulturgüterschutz
VERANSTALTUNG AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!!!
05.-07. März 2020
Veranstaltungshinweis
Monumento Salzburg 2020
20. November 2019
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 4.Termin 2019
Kellergassen im Weltkulturerbe
18. September 2019
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 3.Termin 2019
Kulturlandschaften im Waldviertel
23. Mai 2019
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 2.Termin 2019
Schriftguterhaltung aus archivischer und restauratorischer Sicht mit einem Beispiel aus dem Sanatorium Dr. Barner
08. März 2019
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 1.Termin 2019
Das Programm "7 Most Endangered" von Europa Nostra International
05. Dezember 2018
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 4.Termin 2018
Historische Stadträume im Wandel der Weihnachtstradition
17. Oktober 2018
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 3.Termin 2018
Weinbauarchitektur im Weltkulturerbe | Wandel im Weinbau und im Weltkulturerbe
19. September 2018 | TERMINÄNDERUNG!!! Neuer Termin 17. Oktober 2018
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 3.Termin 2018
Weinbauarchitektur im Weltkulturerbe | Wandel im Weinbau und im Weltkulturerbe
04. Oktober 2018
Veranstaltungshinweis
Erinnerungslandschaften | Spominske pokrajine
Der Erste Weltkrieg und das gemeinsame Erbe Niederösterreichs und Sloweniens
Prva svetovna vojna in skupna dediscina Spodnje Avstrije in Slovenije
20. Juni 2018
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 2.Termin 2018
Verborgene Kulturschätze der Klöster neu entdeckt
14.-15. September 2018
03. Mai 2018
23. März 2018
Veranstaltungsreihe KULTURERBE | Last und Leidenschaft | 1.Termin 2018
Vom mittelalterlichen sozialwesen der Klöster zur modernen Versicherung
11.-13. Jänner 2018
09.-10. Juni 2017
Veranstaltungshinweis
KLOSTER. GARTEN. KULTUR. KUNST.
Klösterliche Gartenkultur und Gartenkunst
28.-30. Jänner 2016
Veranstaltungshinweis
Monumento Salzburg 2016
22.-23. Mai 2015 - Veranstaltungshinweis
6. Internationales Symposium des ISG
Stadt weiterbauen: Zukunft Altstadt!
23.-24. Februar 2015
db digitale bibliothek - Unser digitales Gedächtnis, Graz
28. September 2014
Europa Nostra Local Award Ceremony
13.-14. März 2014
Internationales Forum Payerbach 2014
Symposium zum UNESCO-Welterbe Semmeringbahn
Themenschwerpunkt Welterbe und Identität
16.-18. Jänner 2014
Monumento Salzburg 2014
Material und Emotion
Fachmesse für Denkmalpflege
25. April 2013
Einladung der "Initiative Energieffizienz durch Temperierung" zum Seminar
TEMPERIERUNG - THERMISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN
Wien